Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Das Schicksal der Stadt Rom – Ihre Zerstörung Ausblick in die Zukunft aus der Sicht von 1861 Wir lesen in dem Buch der Offenbarung von der Stadt Rom, daß sie in dem Stolz ihres Herzens sprach: Ich throne als Königin, Witwe bin ich nicht, Trauer werden ich nicht sehen. Darum werden ihre Plagen an Einem Tage kommen, Tod und Trauer und Hunger, und mit Feuer wird sie verbrannt werden; denn stark ist Gott,…
Manning
Die Folge der Gottlosigkeit ist Unsittlichkeit Während der letzten Generationen haben sich die Gottlosigkeit und die Unsittlichkeit in Schrecken erregender Weise gesteigert. Was die betrübenden und unseligen Folgen derselben betrifft, so muss ich auf eine ungläubige, nur zu verführerische Schule hinweisen, welche es mit einer, vorher in der christlichen Welt nicht gekannten Verwegenheit darauf abgesehen hat, die Grundlagen der menschlichen Gesellschaft und des göttlichen Gesetzes zu erschüttern. Die Anhänger und Mitglieder dieser Schule führen das so leicht bezaubernde Schlagwort „unabhängige,…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Die katholische Kirche wird keine Hilfe erhalten Ausblick in die Zukunft aus der Sicht von 1861 Wenn ich nun genötigt bin, etwas in die Zukunft einzugehen, so werde ich mich darauf beschränken, nur einen sehr allgemeinen Umriß davon zu zeichnen. Die unmittelbare Tendenz aller Ereignisse, die wir gegenwärtig sehen, ist offenbar diese, den katholischen Kultus in der ganzen Welt zu stürzen. Bereits sehen wir, dass jede Regierung in Europa die Religion von ihren…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Die Verfolgung der katholischen Kirche durch den Antichrist Wovon ich zu sprechen habe, das ist die Verfolgung, die der Antichrist über die Kirche bringen wird. Wir haben bereits den Grund zu der Annahme gesehen (Bis die Stunde der Finsternis kommt), dass, gleichwie unser Herr sich in die Hände der Sünder überlieferte, als seine Zeit gekommen war, und Niemand Hand an ihn legen konnte, bis er sich freiwillig ihrer Macht übergab, es ebenso mit…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Die zwei Weiber in dem Buch der Offenbarung Wir haben bereits die Parallele zwischen den zwei Geheimnissen, zwischen dem Geheimnis der Bosheit und dem Geheimnis der Gottseligkeit gesehen, und auch die Parallele zwischen den beiden Städten der Stadt Gottes und der Stadt dieser Welt. Es bleibt noch eine andere Parallele übrig, die wir notwendig prüfen müssen, um das klar zu machen, was ich hernach zu sagen haben werde. Wir lesen in dem Buch…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Das Hindernis für die Gesetzlosigkeit ist weg geräumt Der letzte Punkt also, über welchen ich zu sprechen habe, ist der, daß die Schranke oder das Hindernis für die Gesetzlosigkeit fortdauern wird, bis es weg geräumt ist. Was ist aber die Bedeutung des Wortes. „Bis es weg geräumt ist? Wer soll es wegräumen? Soll es weg geräumt werden durch den Willen des Menschen, oder durch bloße zufällige Ereignisse? Gewiß ist dies nicht die Bedeutung…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Die Restauration des sozialistischen Heidentums Wir haben bereits gesehen, was dem Aufschwung dieses Prinzips der Unordnung im Wege steht. Nun aber wird dieses Hindernis sichtbar mit jedem Tage schwächer. Es wird intellektuell schwächer. Die intellektuellen Überzeugungen der Menschen werden immer schwächer; die christliche und katholische Zivilisation weicht vor der natürlichen materiellen Zivilisation, die ihre höchste Vollkommenheit in bloß materieller Wohlfahrt findet. Sie nimmt in ihre Sphäre Personen jeder Kaste oder Glaubensfärbung auf, nach…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Wer hält den Antichrist den Schach? Wir sind nun beinahe zu einer Lösung der Frage gelangt, die ich im Anfange aufstellte, wie es nämlich kommt, dass die Macht, welche die Offenbarung des Gesetzlosen hindert, nicht nur eine Person ist, sondern ein System, und nicht nur ein System, sondern eine Person. Mit einem Worte, es ist die Christenheit und ihr Haupt, und daher sehen wir in der Person des Statthalters Christi und in jener…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Das Hindernis für den Antichrist ist eine Person Der dritte Punkt nun, über welchen ich zu sprechen habe, ist das Hindernis, welches seine Manifestation verzögert. Der Apostel sagt: „Das Geheimnis der Bosheit ist bereits wirksam, nur soll der, welcher jetzt aushält, solange aushalten, bis er hinweg geräumt ist.“ Wie es eine fortgesetzte Wirksamkeit dieses Geheimnisses der Bosheit gibt, so gibt es ein fortgesetztes Hindernis oder ein Bollwerk gegen ihre vollständige Kundgebung und dieses…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Der religiöse Kultus vergötterter Menschen wird wieder hergestellt Es ist eine der wunderbarsten Auslegungen der Väter, daß am Ende der Welt das Heidentum werde wieder hergestellt werde. Dies wenigstens hätten wir für unmöglich halten sollen, wenn auch aus keinem andern Grunde, so doch wenigstens wegen der vollen Blüte des modernen Unglaubens, und doch war der Unglaube niemals herrschender als zur Zeit, da in der ersten französischen Revolution die Offenbarung für erlogen erklärt und…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Der Antichrist der Sohn des Verderbens – Äußerungen der Kirchenväter 5. Das letzte charakteristische Merkmal, von dem ich sprechen will, ist vielleicht schwieriger zu begreifen. Der heilige Paulus spricht von „dem Manne der Sünde“, „von dem Sohn des Verderbens“, der sich widersetzt und sich erhebt über Alles, was Gott heißt, oder göttlich verehrt wird, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich für Gott ausgibt.“ (2, Thess. 2, 4) Diese…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Die Zeit ist reif für eine Täuschung – Spiritualismus 4. Allein die Weissagungen schreiben der Person des Antichristen einen mehr widernatürlichen Charakter zu. Er wird beschrieben als einer, der falsche Wunder tut, „dessen Ankunft geschieht gemäß der Wirkung des Satans mit allerlei Kraft, Zeichen und falschen Wundern, und mit allerlei Verführung zur Bosheit für die, welche verloren gehen.“ (2. Thess. 2, 9f) … jetzt ist die Welt selbst über den Glauben der Christen…