Freimaurerei Autorität der päpstlichen Verurteilungen zur Freimaurerei Für Katholiken sind die päpstlichen Verurteilungen von Geheimgesellschaften endgültig und schlüssig. Aber auch für einen Nichtkatholiken, der die traditionelle Politik des Heiligen Stuhls kennt, die Vorsicht und Mäßigung, die er in seiner Gesetzgebung, besonders der strafrechtlichen, zu üben gewohnt ist, und die Umsicht, die sogar die Umstände der modernen Zeit, und die eifersüchtige Wachsamkeit der Feinde der Kirche die souveränen Päpste in ihren öffentlichen Verlautbarungen zwingen, müssen diese peremptorischen und uneingeschränkten Verurteilungen der…
Sekten
Freimaurerei Die Universalität der päpstlichen Verurteilungen der Freimaurerei Papst Benedikt XV. Schließlich werden im Codex Iuris Canonici, der 1917 von Papst Benedikt XV. herausgegeben wurde, die früheren Anordnungen bestätigt und durchgesetzt: – Alle, die sich in die Sekte der Freimaurer oder in ähnliche Vereinigungen einschreiben, die sich gegen die Kirche oder die bürgerliche Obrigkeit verschwören, ziehen allein schon durch diese Tatsache die Strafe der Exkommunikation auf sich, von der die Absolution dem Heiligen Stuhl vorbehalten ist. Wenn es sich bei…
Freimaurerei Papst Leo XIII. verurteilt die Freimaurerei Leo XIII. bemüht sich in fast allen seinen Enzykliken, „das tödliche Gift zu bekämpfen, das heute in den Adern der menschlichen Gesellschaft zirkuliert“, (1) das nichts anderes ist als der Geist und die Lehren der Freimaurerei. In der Enzyklika, die sich direkt mit den freimaurerischen Sekten befasst, bekräftigt er die Verurteilungen seiner Vorgänger und schließt ausdrücklich nicht nur die Freimaurerei ein, sondern auch die Sekten, die aus der Freimaurerei hervorgegangen sind oder ihr…
Freimaurerei Papst Pius IX. verurteilt die Freimaurerei Pius IX. verurteilte in seinen Enzykliken und Ansprachen die Freimaurerei und die verwandten Geheimsekten mindestens sechsmal zwischen 1846 und 1873. (1) In seiner ersten Enzyklika bestätigt und erneuert er die von seinen Vorgängern ausgesprochenen Verurteilungen gegen „jene verderblichen geheimen Sekten, die aus der Finsternis zum Ruin und zur Verwüstung von Kirche und Staat hervorgegangen sind.“ Er verwirft erneut die „furchtbaren Lehren, die eine Gleichgültigkeit in Sachen der Religion zulassen, die sogar der natürlichen…
Freimaurerei Wichtige Päpstliche Verurteilungen der Freimaurerei Es wird nützlich sein, dem Leser an dieser Stelle eine zusammenfassende Darstellung der päpstlichen Verurteilungen der Freimaurerei zu geben, die so streng und so weitreichend in ihrem Tenor sind, dass sie in der Geschichte der Kirchengesetzgebung ziemlich einzigartig sind. Allgemeiner Tenor der päpstlichen Verurteilungen Während der letzten zwei Jahrhunderte wurde die Freimaurerei von mindestens zehn verschiedenen Päpsten ausdrücklich anathematisiert und von fast jedem Pontifex, der auf dem Stuhl des heiligen Petrus saß, direkt oder…



