Was ist Liberalismus Vertreter des politischen Liberalismus und die Verbreitung ihrer Ideen Hobbes und Locke Der englische Philosoph John Hobbes, auf den bereits Bezug genommen wurde, kann als Begründer des modernen politischen Liberalismus angesehen werden. Er schrieb zur Zeit der puritanischen Revolution gegen die Stuarts, und in seinen beiden Abhandlungen De Cive (1642) und Leviathan (1651) vertrat er die Theorie der absoluten und verantwortungslosen Macht der Regierung. John Locke, Hobbes Landsmann, und sein Nachfolger in der gleichen Denkrichtung, behauptete in…
Neuzeit
Was ist Liberalismus Grundsätze des Politischen Liberalismus oder Säkularismus Einleitung Bevor wir das Wesen und die Geschichte des politischen Liberalismus oder Säkularismus, wie er manchmal genannt wird, skizzieren, ist es nützlich, daran zu erinnern, was wir bereits bei der Behandlung der zivilen Organisation und der politischen Prinzipien des mittelalterlichen Europas angesprochen haben. Die gesamte politische und soziale Struktur konzentrierte sich, oder besser gesagt, beruhte auf dem Prinzip, dass Gott ihr Urheber war; und seine göttliche Verordnung wurde als die fundamentale…
Was ist Liberalismus Die verschiedenen Formen des Rationalismus und Naturalismus Ursprung des modernen Naturalismus. Der Geist und die Tendenz des unchristlichen „Humanismus“ des 15. Jahrhunderts und mehr noch der von den Reformatoren des 16. Jahrhunderts vertretene Grundsatz, dass jeder Mensch das Recht hat, die göttliche Offenbarung nach seinem eigenen Urteil ohne die Hilfe einer lehrenden Kirche zu interpretieren, öffnete den Weg zunächst zur Ablehnung aller übernatürlichen Offenbarungen und dann zum Atheismus und Materialismus. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts…