Kirchenlexikon

Die Zeit der Apostasie Die Zeit des Glaubensabfalls vor der Ankunft des Antichristen Dem Auftreten und erfolgreichen Wirken des ‚Menschen der Sünde‘ wird die geschichtliche Vermittlung nicht fehlen. Er findet diejenigen, welche ihm anhangen werden, bereits in hervorragendem Maße in Unglauben und Sünde verstrickt, so dass die Zulassung der antichristlichen Verführung und Irreleitung als ein von Gott über sie verhängtes gerechtes Strafgericht erscheint (2. Thess. 2, 9-11. Aug. Civ. 20, 19, 4; vgl. Iren. Adv. Haer. 5, 28, 1.2). Es…
Die Frage eines häretischen Papstes Ein Papst kann nicht häretisch sein – Meinungen von Theologen Theodor Granderath SJ in Kirchenlexikon: Zur Beseitigung von Missverständnissen ist für das Folgende zu bemerken, dass, wenn von der Häresie eines Papstes die Rede ist, natürlich nicht an eine ex cathedra dargelegte Häresie zu denken ist. Eine solche ist nicht möglich. Auch ist darunter nicht ein Irrtum hinsichtlich einer noch nicht definierten oder allgemein anerkannten Glaubens-Wahrheit, sondern das hartnäckige Festhalten einer Lehre zu verstehen, welche…
Der Antichrist und die Zeit der Apostasie Die Apostasie vor der Ankunft des Antichristen Dem Auftreten und erfolgreichen Wirken des ‚Menschen der Sünde‘ wird die geschichtliche Vermittlung nicht fehlen. Er findet diejenigen, welche ihm anhangen werden, bereits in hervorragendem Maße in Unglauben und Sünde verstrickt, so dass die Zulassung der antichristlichen Verführung und Irreleitung als ein von Gott über sie verhängtes gerechtes Strafgericht erscheint (2. Thess. 2, 9-11. Aug. Civ. 20, 19, 4; vgl. Iren. Adv. Haer. 5, 28, 1.2).…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner