Bitschnau

Aus dem Pflichtenverzeichnis eines Priesters Pflicht des Priesters ist die des hirtenamtlichen Geistes… der Opferbereitschaft Der hl. Alfons war gewiß in jeder Beziehung und für Jedermann ein liebenswürdiger Priester, ein guter Hirt im reinsten Sinn des Wortes, beseelt von dem Opfergeist eines Vaters, ja noch mehr, von dem Opfergeist einer Mutter. Diesen Opfergeist sich zu erwerben, ist die Pflicht des katholischen Seelsorgers, der das Amt hat, „zu den gefallenen Menschen sich nieder zu beugen und sie durch die Gnade aufzurichten.…
Aus dem Pflichtenverzeichnis eines Priesters Pflicht des Priesters ist theologisches Wissen Die vielen theologischen und aszetischen Bücher, welche der hl. Alfons verfaßt hat, sind ein ruhmvolles Zeugnis, mit welcher Gewissenhaftigkeit er sich angestrengt hat, diese Pflicht zu erfüllen. Bei der Ordination übergibt der Bischof dem zu Weihenden das Evangelienbuch, welches das Sinnbild der gesamten Offenbarung Gottes zum Heil der Menschen ist, und bezeichnet ihn damit als beglaubigtes Mitglied des kirchlichen Lehramtes. Mit der freiwilligen Annahme dieses Buches übernimmt der junge…
Aus dem Pflichtenverzeichnis eines Priesters Die Pflicht des Priesters ist Keuschheit Auf die Frage: „Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erwerben?“, hat Jesus dem jüdischen Gesetzesgelehrten den barmherzigen Samaritan zum Vorbild gegeben und gesagt: „Geh` hin und tue desgleichen.“ (Luk. 10, 37) Die Kirche stellt dem katholischen Priester auf die gleiche Frage den hl. Alfons (von Liguori) als Muster vor die Augen und sagt: „Geh` hin, tue desgleichen, und du wirst leben.“ Dieser hervorragende Priester und…